Artikel
Netflix in Deutschland: So funktioniert Video-Streaming
Netflix ist ein Video-Streaming-Dienst für Android. Mit dem Programm sieht man Filme und Fernsehserien überall und zu jederzeit.
Videos überall streamen
Netflix basiert auf Streaming-Technologie. Egal ob WLAN oder Datenverbindung über ein Mobilfunknetz: Für eine flüssige Wiedergabe muss der Internetzugang stabil sein. Da Netflix den Video-Stream buffert, reichen geringe Bandbreiten bereits aus.
Aber Achtung: Video-Streaming benötigt viel Datenvolumen. Bei einer Flatrate mit begrenztem Datenvolumen sollte man den Verbrauch im Blick haben.
Dynamische Streaming-Qualität
Der Startbildschirm von Netflix unterteilt sich in verschiedene Kategorien wie Empfohlene Inhalte, Zuletzt gesehene Inhalte und Neue Inhalte. Die Suchfunktion ist etwas unpraktisch, aber man findet neue Inhalte trotzdem schnell.
Teilt man Netflix mit mehreren Personen im Haushalt, empfiehlt sich ein eigenes Profil für jeden Nutzer. So treffen die vorgeschlagenen Inhalte eher den eigenen Geschmack.
Um das Streaming sicherzustellen, nutzt Netflix eine dynamische Übertragungstechnologie. Diese passt die Bildqualität an die vorhandene Bandbreite an. Sowohl über WLAN- als auch über Mobilfunknetze gibt es nur wenige Wiedergabeprobleme. Spult man jedoch in einem Video vor oder zurück, braucht Netflix etwas mehr Zeit.
Fazit: Kabelanschluss kündigen
Sobald die Videothek von Netflix groß genug ist, ersetzt diese das Fernsehen. Netflix bietet eine exzellente Möglichkeit, Filme und TV-Serie überall und zu jeder Zeit zu genießen.
Nutzer-Kommentare zu Netflix
Haben Sie Netflix ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!